Autodoc Sendungsverfolgung
Geben Sie Ihre Sendungsverfolgungsnummer ein und klicken Sie auf die Schaltfläche
Unternehmensüberblick
Das Unternehmen bietet digitale Lösungen zur Nachverfolgung von Paketsendungen über externe Zustelldienste an. Es stellt Kunden Werkzeuge bereit, um Bestellstatus und Transportwege über eine einheitliche Schnittstelle einzusehen. Nutzer greifen auf Daten von verschiedenen Logistikpartnern wie DHL oder GLS zu. Die Systeme ermöglichen Transparenz über voraussichtliche Lieferzeiten und dokumentieren Versandverläufe. Anwender überprüfen den aktuellen Stand ihrer Bestellung durch Eingabe einer Identifikationsnummer.
Technische Schnittstellen verbinden sich mit externen Trackingdiensten, um automatische Updates bereitzustellen. Algorithmen identifizieren Verzögerungen und leiten Benachrichtigungen an Empfänger weiter. Geschäftskunden nutzen die Tools, um Retourenprozesse oder Lagerumschläge zu koordinieren. Die Lösungen erfordern keine zusätzliche Hard- oder Software seitens des Nutzers.
Dienstleistungen
Hauptfunktionen umfassen die Echtzeitverfolgung von Paketen mehrerer Zusteller in einem Dashboard. Kunden erhalten Warnhinweise bei verspäteten Lieferungen oder Routenänderungen. Die Plattform speichert historische Versanddaten zur Analyse von Liefertrends. Nutzer vergleichen Leistungskennzahlen unterschiedlicher Logistikunternehmen anhand von Statistiken.
Integrationen mit Onlineshop-Systemen automatisieren die Erstellung von Sendungsetiketten. Ein Supportteam hilft bei technischen Problemen oder der Klärung von Bestellungen. Schulungen zur effizienten Nutzung der Tools stehen auf Anfrage zur Verfügung.
Kontakt
- Telefonnummer: +49 30 208478264
- E-Mail-Adresse: [email protected]
- Unternehmensadresse: AUTODOC SE, Josef-Orlopp-Straße 55, 10365 Berlin, Deutschland