Asendia Sendungsverfolgung
Geben Sie Ihre Sendungsverfolgungsnummer ein und klicken Sie auf die Schaltfläche
Asendia
Die Sendungsverfolgung ermöglicht Kunden, den Status von Paketen über eine zentrale Schnittstelle einzusehen. Sie verbindet Daten von verschiedenen internationalen Transportpartnern in einem System. Nutzer geben eine Sendungsnummer ein, um aktuelle Standorte oder voraussichtliche Ankunftszeiten abzurufen. Die Tools aktualisieren Informationen automatisch, sobald neue Updates von Logistikdienstleistern vorliegen.
Internationale Zustellung
Für Sendungen zwischen den USA und Deutschland nutzt das System lokale Partner wie DHL oder Swiss Post. Ähnliche Kooperationen gelten für Lieferungen in die Schweiz, nach Österreich oder Großbritannien. Kunden wählen bei der Bestellung keine Zustellfirma aus – das Tool priorisiert Anbieter basierend auf Leistungskennzahlen. Transportrouten passen sich dynamisch an, falls Verzögerungen bei einem Partner auftreten.
Häufige Fragen
- Asendia-Tracking funktioniert nicht: Prüfen Sie die Sendungsnummer auf Richtigkeit oder warten Sie 24 Stunden.
- Wer liefert in Deutschland aus?: Lokale Partner übernehmen die finale Zustellung, oft DHL.
- Sendungsverfolgung außerhalb Europas: Das Tool zeigt auch Transportergebnisse aus den USA oder anderen Regionen an.
- Tracking-Link: Nutzen Sie die offizielle Website (https://track.asendia.com/track) für detaillierte Informationen.
Technische Integration
Die Lösung bindet sich in Unternehmenssoftware ein, um Exportdokumentation oder Zollprozesse zu vereinfachen. Echtzeitdaten fließen ohne manuelle Eingriffe in Lagerverwaltungssysteme. Firmen exportieren Tracking-Statistiken für interne Analysen oder Kundenberichte.
Kontakt
Telefonnummer: 0800 1817000
E-Mail-Adresse: [email protected]
Firmenadresse:
Asendia Germany GmbH
Redcarstraße 3
53842 Troisdorf
Deutschland
Faxnummer: +49 2241 9472-30